Fr, 11.07.08
Schon vor 8 Uhr (Abfahrt ist 8.30 Uhr) ist der Zug gut gefüllt. Wir finden einen Sitzplatz in einem relativ offenen Wagen (nur Dach und Geländer) und los geht eines der letzten Eisenbahnabenteuer Europas. Schnaufend setzt sich die Dampflok in Bewegung und hat schwer an den 5 Wagen zu ziehen, da es den Hinweg nur bergauf geht, immer dem Lauf der Vaser folgend. Unterwegs muss immer wieder gehalten werden um Holz nachzuladen (die Lok wird mit Holz befeuert), Wasser aufzufüllen, an den Holzverladestellen, bis die einzelnen Waggons des Produktionszuges aus dem Weg sind oder weil Kühe auf den Gleisen stehen. Die Hinfahrt dauert zwischen 3 und 4 Stunden, eben je nach Situation. In Faina ist etwa 90min Aufenthalt, ehe es die gleiche Strecke wieder rückwärts geht. Unterwegs sind 3 Tunnel und man muss die ganze Strecke damit rechnen, kleine Ruß- oder Glutstücken abzubekommen (also Vorsicht mit Kunstfaserkleidung). Insgesamt ein lohneswertes Spektakel, nicht nur für Eisenbahnfreunde, welches uns zu dritt 75 Lei kostet. Nach der Fahrt laufe ich noch etwas in den Bahnanlagen umher zum Fotografieren. Hir findet ein kompletter Unterhaltungsbetrieb für diese Schmalspurbahn statt, mit Lokschuppen, Schmiede usw. Zur Zeit werden von der ersten Dampflok des Eisenbahnvereins (der die touristischen Züge unterhält), die Achsen erneuert.








Hallo zusammen,
geg.: 1. Tag der Auswertung: 27.07.08
heute 16.12.08
Anzahl der Bilder 2600
ges.: Anzahl der Bilder, die pro verstrichenem Tag beurteilt werden hätten können
Ergebnis: 18,30985915
Viele Grüße aus Thüringen, von Einem, der schon ganz lange gespannt auf Eure Bilder ist.
Hallo Eberhard,
hast ja Recht, Schande über mich. Aber ich habe im letzten halben Jahr kaum Zeit gefunden. Bin aber dran. Der Bildervortrag ist fast fertig und dann kommt der Bericht auf die Webseite...
Gruß Markus